Beschreibung
Die Eichen Wood Chunks sind Teile von Scheitern in der Länge von ca. 8cm. Die feine Spaltung und Grösse erlauben eine gezielte Temperatursteuerung. Für den Barbecue Smoker oder das Big Green Egg sind die Eichen Wood Chunks das ideale Produkt und verleihen dem Grillgut eine rauchig-intensive Note.
Folgende Qualitätsmerkmale zeichnen das Produkt aus: ausreichend getrocknet, frei von Rinde und faulen Stellen und in eine optimale Grösse gespalten.
Das Eichenholz eignet sich ideal für alle Fleischarten und Gemüse und resultiert in einem rauchig-intensiven Aroma. Zu beachten ist, dass Eichenholz bei einer höheren Temperatur brennt als Buche und Ahorn.
Weitere Informationen zum Eichenholz finden Sie auf der Informationsseite zu den Holzarten.
Eichen Wood Chunks wässern oder nicht?
Das Wässern von Chunks bringt aus meiner Erfahrung nicht viel, da selbst nach 24h keine wesentliche Wassermenge vom Holz aufgenommen wird. Die Feuchtigkeit in wenigen Millimeter der durchnässten Oberfläche ist nach kurzer Zeit verdunstet, dadurch kann die Brenndauer nicht wesentlich verlängert werden. Ausserdem führt die Feuchtigkeit zu einem schlechteren Abbrand und somit zu einer tieferen Temperatur. Geschweige denn vom Russ und Teer, welcher sich auf dem Fleisch niederschlägt.
Mix & Match
Mit dem Mischen von verschiedenen Holzsorten erzielen Sie geschmacklich interessante Ergebnisse. Eiche lässt sich gut mit süsslichen und fruchtigen Hölzern wie Ahorn BBQ Wood Chunks, Wildkirsche Wood Chunks und Apfel Wood Chunks mischen. Die Entfaltung des Raucharomas hängt vom verwendeten Fleisch ab: Geflügel und Schweinefleisch harmonieren gut mit süssem Holz, während Rindfleisch eine intensivere Note verträgt.
Am besten experimentieren Sie mit den verschiedenen Hölzern und entdecken so Ihre persönliche Vorliebe.
Verpackung
Die Lieferung der Eichen Wood Chunks erfolgt in einem Papiersack.. Dieser kann bedenkenlos verbrannt oder in der Kartonsammlung für den Recyclingprozess entsorgt werden.
Holztrocknung
Das Holz bleibt für mindestens zwei bis drei Jahre an einem sonnigen Ort in der freien Natur aufgeschichtet und ist ausschliesslich luftgetrocknet. Durch die natürliche Trockung können Verfärbungen auftreten, diese haben aber keine Einbusse der Qualität zur Folge. Der Wind und die Sonne trocknen das Holz stetig ab, bis die Restfeuchte rund 16% beträgt.
Herkunft
Das Holz stammt aus einer FSC-zertifizierten, nachhaltigen Waldwirtschaft aus dem Toggenburg. Die Ausführung des Holzschlags erfolgt mit dem geringstmöglichen Einsatz von Treibstoffen und wo möglich mit Akku-Geräten. Es kommen ausschliesslich biologisch abbaubare Schmieröle zur Anwendung und schonen so die Umwelt zusätzlich.