Beschreibung
Mit Räucherplanke Eiche erreichen Sie das intensivste Raucharoma. Hierbei handelt es sich um ein ca. 1cm dickes Brettchen aus Eichenholz in einer Grösse von ca. 27 x 14cm. Auf dieser Flächen finden zarte Fleischstücke wie Lammrückenfilets oder Steaks den nötigen Platz. Anstelle von Fleisch kann auch Gemüse geräuchert werden.
Durch das langsame Ansengen der Unterseite des Brettchens entsteht Rauch, dieser umströmt und aromatisiert das Grillgut. In einem Big Green Egg, Kugel- oder Gasgrill erzielt die Räucherplanke Eiche hervorragende Ergebnisse.
Beim Eichenholz ist wichtig zu wissen, dass es Gerbsäure enthält und diese bei Metall und auf der Haut zu Verfärbungen führen kann.
Weitere Informationen zum Eichenholz finden Sie auf der Informationsseite zu den Holzarten.
Anwendung
Damit die Räucherplanke Buche nicht gleich zu brennen beginnt, soll sie für ca. 2h in kaltes Wasser gelegt und gewässert. Sobald der Grill heiss genug ist, legt man die leere Räucherplanke auf den Rost. Nach kurzer Zeit fängt die Planke leicht an zu qualmen, nun kann das Grillgut draufgelegt und der Deckel geschlossen werden. Nach und nach umströmt der Rauch die Köstlichkeiten und gleichzeitig erfolgt ein schonender Garprozess. Sie und Ihre Gäste werden vom Resultat begeistert sein!
Tipp: Fleisch empfehle ich kurz und scharf anzubraten, bevor Sie es auf die Planke legen.
Eine mehrmalige Verwendung der Räucherplanke ist problemlos möglich. Hierfür waschen Sie sie lediglich mit heissem Wasser ab und lassen Sie sie gut trocknen. Verwenden Sie auf keinen Fall Seife, diese dringt durch die Poren in das Holz und überträgt sich bei der nächsten Anwendung auf das Grillgut.
Herkunft
Das Holz stammt aus einer FSC-zertifizierten, nachhaltig praktizierten Waldwirtschaft aus dem Toggenburg. Die Ausführung des Holzschlages erfolgt mit dem geringstmöglichen Einsatz von Treibstoffen und teilweise mit Akku-Motorsägen. Die biologischen Schmieröle sind vollumfänglich abbaubar und schonen die Umwelt zusätzlich.